









Konjac Sponge - gelber Ingwer
- Sanfte Reinigung - natürlich & nachhaltig
- Kurkuma revitalisiert & erfrischt die Haut
- Macht Deine Reinigung zum Wellness-Moment
Auf Lager - in 1-3 Werktagen in Deinem Bad
Konjac Sponge - gelber Ingwer
FACES OF FEY
Am Werbering 1
Beyond Brands GmbH - 1. OG
85551 Kirchheim b. München
Deutschland
- Hautstraffend: Kurkuma wirkt antioxidativ und sorgt für ein festes und pralles Hautgefühl.
- Sanftes Peeling: Der Schwamm entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und fördert die Zellerneuerung.
- Natürlicher Anti-Aging-Boost: Kurkuma unterstützt die Hautelastizität und mindert feine Linien.
- Umweltfreundlich & natürlich: Der 100% biologisch abbaubare Schwamm ist nicht nur gut für Deine Haut, sondern auch für die Umwelt.
- Frischekick: Erlebe ein geschmeidiges und erfrischtes Hautgefühl nach jeder Anwendung.
Ausgezeichnete Qualität


Schritt 1: Konjac Schwamm nass machen
Vor der Anwendung ist der Schwamm ganz hart. Um das zu ändern, weichst Du ihn so lange in Wasser ein, bis er ganz weich ist. Drücke dabei immer wieder sanft überschüssiges Wasser aus.
Schritt 2: Gesicht reinigen
Massiere dann mit dem Konjac Schwamm in kreisenden Bewegungen über Dein Gesicht. Du kannst den Schwamm entweder alleine oder in Verbindung mit einem milden Reinigungsprodukt verwenden.
Schritt 3: Konjac Schwamm trocknen lassen
Nach dem Gebrauch solltest Du den Schwamm gut auswaschen, vorsichtig ausdrücken und ihn an einem gut belüfteten Ort zum Trocknen aufhängen. So kann der Schwamm täglich benutzt werden.Im Laufe der Anwendung verändert sich der Konjac Schwamm. Die große Form in trockenem Zustand hat der Schwamm nur, wenn er ganz neu ist. Wir trocknen die Schwämme nämlich nicht durch Hitze, sondern durch Kälte. Dadurch behält der Schwamm die gewünschte Form bis er zum ersten Mal nass wird. Wird der Schwamm dann nass gemacht, ist er ganz weich. Sobald er trocknet, zieht er sich zusammen und wird hart. Wenn der Schwamm dann wieder nass wird, wird er wieder groß und weich.
So verändert sich Dein Schwamm:
Damit Dein Konjac Schwamm länger hält und trotzdem hygienisch bleibt, kannst Du ihn ab und zu für ca. 5 Minuten auskochen, um ihn zu desinfizieren.
Der kleine Schwamm ist – abgesehen von der Schnur – zu 100 % biologisch abbaubar. Du kannst ihn somit entweder im Bioabfall oder auf dem Kompost entsorgen.
Wenn Du Deinen Pflanzen etwas Gutes tun möchtest, kannst Du den Konjac Schwamm im Blumentopf vergraben. Er speichert dort Feuchtigkeit und versorgt Deine Pflanzen dauerhaft mit Wasser.
Du kannst das Reinigungsprodukt direkt auf den Schwamm geben und dann sofort mit der Reinigung loslegen.
Weitere Fragen & Antworten findest Du in unserem Hilfe-Portal. Hier kannst Du auch Deine Frage stellen, falls sie dort noch nicht beantwortet ist.